• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Arbeitsrecht und Praxis RA Richter

Arbeitsrecht Organisationsberatung Personalmanagementberatung

  • Arbeitsrecht für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht für Arbeitgeber
    Organisationsberatung, Personalmanagementberatung
  • Arbeitsrecht und (Selbst-)Management für Führungskräfte
  • Arbeitsrecht für Arbeitnehmer
  • Organisationsberatung, Personalmanagementberatung
  • Rechtstipps
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Arbeitsrecht für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

. . . und Sie können mehr erwarten: Alles was Recht ist und praktisch von Nutzen

Rechtsanwalt Arbeitsrecht, Bad Essen
auch für Sie
im Landkreis Osnabrück, Minden, Lübbecke,
Espelkamp, Kreis Herford, Bad Oeynhausen
bequem:
Termine auch vor Ort

⇒ Kontakt
> 05472 9789040
> kanzlei@arbeitsrechtundpraxis.de
⇒ aktuell
> Rechtstipps
⇒ Bei Themen im Wirtschafts-, Steuer- und Steuerstrafrecht
Zusammenarbeit mit praxisorientierter Kompetenz
> Rechtsanwalt Kleikamp Bad Homburg

 

⇒ Was Sie erwarten können

• Rechtsberatung: Schwerpunkte

> > > > >

• Orangisationsberatung, Personalmanagementberatung
> Überblick
> Externe Personalleitung – von außen sieht man besser

• Bessere Gespräche > intelligente, geradlinige Lösungen, unkonventionell nicht ausgeschlossen

      
Wir wechseln mit Ihnen die Blickwinkel auf Ihr Thema und auf Themen Ihrer Gegenspieler. Mit langjäriger Erfahrung in Managementverantwortung für Recht, Organisation und Personalmanagement kennen wir die Blickwinkel; wir kennen sie in Industrie, Verwaltung und Dienstleistung. Ihre Situation verstehen wir so besser, die Interessen anderer Beteiligter werden kalkulierbarer.
Psychologisch qualifiziert und mit Coaching -, Trainings- und Konfliktlösungserfahrung hören wir Ihnen effektiver zu, fragen problembewusster nach und beantworten die richtigen Fragen.
Das Ergebnis passt, wenn wir uns dann gemeinsam darum kümmern,

⇒ Neu zum Arbeitsrecht
> Urlaubsanspruch – Mindesturlaub, Mehrurlaub, Zusatzurlaub, Berechnung
> Überstundenvergütung: Wann und in welcher Höhe müssen Überstunden bezahlt werden?
> Neues Nachweisgesetz, Arbeitgebern drohen Bußgelder
> Welche Datenschutzpflichten hat der Betriebsrat bei personenbezogenen Daten?

⇒ Neu zum Gesellschaftsrecht und Geschäftsführung
> Wann verjährt der Abfindungsanspruch eines Gesellschafters?
⇒ Überzeugungen
Das Ziel heißt schnelle Lösungen. Auf der gemeinsamen Suche danach wird nicht unbedingt der Weg
über Gerichte die erste Wahl sein – es dauert zu lange. Wenn nicht ausnahmsweise lange Prozesse
gerade Ihrem speziellen Interesse entsprechen, werden Sie den alten Anwaltswitz weniger lustig
finden: „Wie geht´s?“ „Danke gut, ich kann klagen“ .
Es wird regelmäßig mehrere rechtliche Lösungen für Ihr Anliegen geben; Bestand hat nur, was
sinnvoll ist.
Deshalb Arbeitsrecht und Praxis, deshalb praktisch von Nutzen.