• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Arbeitsrecht und Praxis RA Richter

Recht und Managementberatung

  • Arbeitsrecht für Arbeitgeber und Arbeitnehmer . . .
  • Arbeitsrecht für Arbeitgeber
  • Arbeitsrecht für Führungskräfte
  • Arbeitsrecht für Arbeitnehmer
  • Managementberatung
  • Rechtstipps
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Rechtstipps

Alles was Recht ist und praktisch von Nutzen

Osnabrück – Bad Essen
05472 9789040
> kanzlei@arbeitsrechtundpraxis.de

Arbeitsrecht – Vorstand, Geschäftsführer, Gesellschaftsrecht –
Internetrecht, Datenschutz, Wettbewerbsrecht – Vorsorge, Sozialrecht

>                                              >

Tipps im Arbeitsrecht für Arbeitnehmer                         Tipps zu Verträgen für Vorstand und Geschäftsführer
und Arbeitgeber: Zur Gestaltung von                               auf Basis aktueller Rechtsprechung
Arbeitsverträgen und zur Bedeutung von                       Im Gesellschaftsrecht: Grundlagen und
Arbeitsvertragsklauseln; zur Mitbestimmung;              Entscheidungskriterien zu Gesellschaftsformen;
zur Organisation von Personalthemen als                      Organisation und Compliance; Haftungsfragen bei
Konsequenz arbeitsgerichtlicher Entscheidungen      Organen und Gesellschaftern

R e c h t s t i p p s

                 

 

>                                                     >

Tipps zu Verträgen im Internet: Welche Regeln                      Wo bekommt man Tipps zu Hartz IV?
gelten? Was ist ein Fernabsatzvertrag? Zusätzliche              Welche Rentenarten gibt es?
Kosten bei Bezahlung im Internet?                                               Was ist ein Berufsunfall?
Profile in sozialen Netzwerken: Was passiert, wenn             Was ist eine Vorsorgevollmacht? Ist eine
der Inhaber stirbt? Dürfen eigene Bilder ohne                         Patientenverfügung sinnvoll?
Zustimmung veröffentlicht werden?                                            Erben mit und ohne Testament?
Wie reagiert man, wenn Post von Inkassounternehmen
kommt?
Ist Werbung mit E-Mails zulässig?